Logo

Vom Proof of Concept zur API-Anbindung: RCS in der Praxis bei PROCHECK24

Data

giovedì, 11 settembre 2025

Orario

10:00 Europe/Vienna

Converti nel mio fuso orario
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campi obbligatori
Se sei già registrato e non puoi localizzare la tua email di conferma registrazione, clicca qui!
Indirizzo email é invalido o non é stato fornito durante il processo di registrazione. Fornisci l'indirizzo email valido.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

Test di configurazione del sistema. Clicca qui!

Programma

procheck24_clickmeeting-warteraum.jpg

Zwei Anwendungsfälle, ein Ziel: Effiziente Kundenkommunikation.
Erleben Sie in 30 Minuten, wie PROCHECK24 den neuen Kommunikationskanal RCS getestet, evaluiert und erfolgreich in seine Systeme eingebunden hat – von der Web-UI bis zur skalierbaren API-Lösung.

********************************************

Webinar-Beschreibung:

Wie digital kann Kundenkommunikation heute sein – ganz ohne App und trotzdem persönlich?
In unserem Praxis-Webinar zeigen wir gemeinsam mit PROCHECK24, wie Unternehmen mit RCS direkt auf dem Smartphone kommunizieren – interaktiv, datenschutzkonform und nahtlos in Prozesse eingebunden.

Kurz zu PROCHECK24: Das Unternehmen betreibt die größte digitale B2B-Plattform zur Vermittlung von Finanz- und Haushaltsoptimierungsprodukten. Mit über 80.000 Vertriebspartnern ist das Unternehmen Bindeglied zwischen Banken, Vermittlern und Endkunden. Mit RCS ist es gelungen, komplexe Inhalte schnell, sicher und ohne App-Zwang zu kommunizieren – mit klar messbarem Mehrwert für alle Beteiligten.

Sie erfahren, wie ein erfolgreicher Einstieg für den RCS-Kommunikationskanal gelingt: Von der einfachen Testphase über eine Weboberfläche, über einen Proof of Concept mit echten Kunden – bis hin zur technischen Anbindung via API und dem produktiven Einsatz im Livebetrieb.

 

Das erwartet Sie im Webinar:

  • Use Case PROCHECK24: Ausgangssituation, Ziele & Herausforderungen
  • Test & Pilotphase: RCS-Versand über die Web-Oberfläche ohne API
  • Technische Integration: API-Anbindung Schritt für Schritt erklärt
  • Lösungsansatz von LINK Mobility: Tools, Editor & Infrastruktur
  • Ergebnisse & Learnings: Was wirklich funktioniert hat – und was nicht
  • Ausblick: RCS + KI – Potenziale für die Zukunft

 

Für wen ist das Webinar gedacht?

  • Marketer und Performance-Marketer, die neue Kanäle testen möchten
  • Technische Entscheider & Digitalverantwortliche mit API-Fokus
  • Teams im Kundenservice & CRM, die effizienter kommunizieren wollen
  • Alle, die Kunden mobil und interaktiv erreichen wollen – ohne App-Zwang

Alexander Güth | Speaker

Ich bin Alexander Güth, seit fast acht Jahren Produktmanager – zunächst in der Automobil-, heute in der Finanzbranche. Was mich begeistert, ist das Potenzial digitaler Innovationen: Wie sie Märkte verändern, Prozesse neu denken lassen und vor allem das Nutzererlebnis auf ein neues Level heben. Genau dort setze ich an – mit Leidenschaft für sinnvolle Funktionen, die echten Mehrwert schaffen. Abseits des Berufs findet man mich beim Sport, auf Reisen oder beim Entdecken neuer kulinarischer Eindrücke.

www.procheck24.de

Erich Untersberger | Speaker

Als SSU Expansion Manager bei LINK Mobility baue ich auf über zehn Jahre Erfahrung im SaaS-Bereich – von Treasury-Prozessen bis hin zu moderner Kundenkommunikation. Mein Fokus liegt auf RCS, das Messaging ins IoT-Zeitalter hebt.
Gemeinsam mit Unternehmen entwickle ich zukunftsorientierte Use Cases und unterstütze sie dabei, mobile Kommunikation strategisch und wirkungsvoll weiterzuentwickeln.

www.linkmobility.com/de

LINK Mobility

LINK Mobility ist einer der führenden Anbieter für Business Messaging in Europa. Unternehmen nutzen die Plattform, um ihre Kunden direkt über Kanäle wie SMS, WhatsApp, RCS und mehr zu erreichen – schnell, sicher und personalisiert. Ob Marketing, Service oder Transaktionen: LINK macht Kommunikation messbar erfolgreich.